
Gemeinsam zum österreichischen Pfandsystem
Ausgehend von der Single Use Plastic Direktive der Europäischen Union (Richtlinie (EU)2019/904), die bis 2029 eine verpflichtende 90% Sammelquote auf Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff vorsieht, wurde mit der Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 im Oktober 2021 die Grundlage für die Einführung eines Pfandsystems für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall ab 1. Jänner 2025 gelegt.
Aufgrund des gesetzlichen Auftrags an Handel und Hersteller, eine Organisationsform für das Pfandsystem zu entwickeln, wurde der Trägerverein Einwegpfand gegründet. Er soll als Eigentümer der zentralen Stelle agieren, die sich um alle organisatorischen und strukturellen Agenden des Pfandsystems kümmern wird.
Der Trägerverein Einwegpfand
Zweck des Vereins ist die Vorbereitung und Begleitung der Umsetzung der Einführung eines Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen gemäß §14c AWG.
Die Mitglieder stehen in einem regelmäßigen Dialog zwischen den beteiligten Akteuren, einschließlich, Hersteller, Inverkehrbringer und Letztvertreiber, privater und öffentlicher Abfallbewirtschaftungseinrichtungen, örtlicher Behörden, zivilgesellschaftlicher Organisationen und gegebenenfalls gemeinnütziger Akteure.
Der Trägerverein Einwegpfand ist Eigentümer der durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, betrauten zentralen Stelle EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH, die den Betrieb des Einwegpfandsystems koordiniert.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website www.recycling-pfand.at
Mitglieder
Stand: September 2023
Verbände
Verband der Getränkehersteller Österreichs
WKO Branchengremium des Lebensmittelhandels
Erstinverkehrbringer
Almdudler Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG
Brau Union Österreich AG
Coca-Cola HBC Österreich
Eckes-Granini Austria GmbH
Egger Getränke GmbH & Co KG
Ottakringer Getränke AG
Rauch Fruchtsäfte GmbH & Co OG
Red Bull GmbH
Rieder's Quellen Betriebe GesmbH
S. Spitz GmbH
Starzinger GmbH & Co KG
Steinrieser Getränke GmbH
Waldquelle Kobersdorf GesmbH
Rücknehmer
dm drogerie markt GmbH
Hofer KG
Lidl Österreich GmbH
McDonald's Werbeges.m.b.H
SPAR Österreichische Warenhandels AG
REWE International Dienstleistung GmbH
Vereinsvorstand
Erstinverkehrbringer
Philipp Bodzenta
Oliver Kiefer
Rücknehmer
Robert Nagele
Christoph Rief
Zentrale Stelle
Die neu gegründete Zentrale Stelle Einwegpfand kümmert sich um alle organisatorischen und strukturellen Agenden zur Einführung und Abwicklung des Pfandsystems auf Einweggetränkeverpackungen.
Geschäftsführer
Monika Fiala
Simon Parth
Kontakt
office@ewp-oe.at
Aufsichtsrat
Christoph Atzmüller
Frank van der Heijden
Werner Hochreiter
Doris Krejcarek (Vorsitz)
Simon Lindenthaler
Katharina Raabe-Struppnig
Claudia Scholz
Erich Teufel
Lukas Wiesmüller
So werden Sie Mitglied
Die Mitgliedschaft ist für Zugehörige der Kurien der Erstinverkehrbringer und Rücknehmer möglich. Bei Interesse einer Mitgliedschaft kontaktieren Sie uns bitte mittels Kontaktfanfrage. Wir übermitteln Ihnen im Anschluss das Antragsformular und weitere Informationen zur Mitgliedschaft.